Alle Wochenbriefe lassen sich durch Anklicken der Überschrift öffnen.

Wochenbrief KW 51

Liebe Solawi-Mitglieder, derzeit geht es jeden Tag darum, wie wir die großen Mengen an frisch geerntetem Gemüse wie auch aus dem Lager für die Solawi, die Märkte und die Hofkiste rechtzeitig putzen und sortieren. In der Käserei gibt es nach einem Tiefstand im November...

Wochenbrief KW 50

Liebe Solawi-Mitglieder, eine spannende Woche liegt nun hinter uns! Besonders die Verteilung des Fleisches hat uns auf dem Hof am Dienstag gefordert. Mit vereinten Kräften und Unterstützung aus der Gärtnerei wurde alles in kürzester Zeit in die richtigen Tüten für die...

Wochenbrief KW 48 / Fleisch für den Dezember

Liebe Solawi- Mitglieder, dieser Wochenbrief ist vollgepackt mit Informationen für alle FleischliebhaberInnen. Am vergangenen Dienstag hat Sebastian einen Ochsen und ein weibliches Rind von der Weide geholt. Die beiden schwarzbunten Tiere leben seit drei Jahren bei...

Wochenbrief KW 47/ Brot und So eröffnet wieder

Liebe Solawi-Mitglieder, in dieser Woche ist es soweit - der Bioladen "Brot & So" öffnet in Osternburg wieder seine Türen! Der Bioladen, der bereits seit 1989 besteht, bietet auf seiner kleinen Ladenfläche neben Backwaren sowie frischem Obst und Gemüse sorgfältig...

Wochenbrief KW 46 / Muttergebundene Kälberhaltung

Liebe Solawi-Mitglieder, in den nächsten Wochenbriefen werde ich euch einiges über die Besonderheiten unserer Tierhaltung in Grummersort berichten. In dieser Woche beginnen wir mit der muttergebundenen Kälberhaltung. Die Kälber werden dabei nicht mehr nach drei bis...

Wochenbrief KW 45

Liebe Mitmacher*innen, der Weißkohl ist dieses Jahr besonders schön gewachsen! Darüber freuen wir uns sehr, da dies auf unseren sandigen Böden keine Selbstverständlichkeit ist. Für euch bedeutet das, dass ihr euch von den großen Köpfen je nach Anteil 1 kg oder 0,5 kg...

Wochenbrief KW 44

Hallo liebe Solawi-Mitglieder, unsere diesjährige Weihnachtspause werden wir in der 53. Kalenderwoche machen - somit entfällt die Belieferung der Depots am 29.12.20.Für die Hofabholer entfällt der 01.01.21 - die Abholung vom 25.12.20 wird vorgezogen auf den 22.12.20...

Wochenbrief KW 43

Liebe Solawi-Mitglieder, in dieser Woche wurde in der Gärtnerei wieder fleißig geerntet. Das Gemüselager ist bis hoch oben unter die Decke prall gefüllt. Es gibt in diesem Winter besonders viel Rote Bete, Gelbe Bete, Steckrüben und Superschmelz-Kohlrabi zu verteilen....

Wochenbrief KW 42

Porree-Ernte am Achterdiek: Unser großer Porreeacker am AchterdiekDer Porree wird aus den großen Erddämmen gezogenElena füllt den Porree in NapfkistenWir sind sehr erleichtert, dass der Gemüseanbau am Achterdiek so gut funktioniert hat. Da auf dieser Fläche in den...

Du wünschst dir den Wochenbrief per wöchentlicher E-Mail? Dann abonniere sie direkt hier.

Termine

Informationen zu der aktuellen Landkauf-Aktion findet ihr im Wochenbrief der KW 46, die Absichtserklärung ist auch direkt hier verlinkt.

Hinweise und Anmeldelinks zu zwei Infoabenden (online) der Kulturland eG am 27.05. und 10.06. findet ihr im Wochenbrief der KW 20 !

Orga-Treffen am Montag, 16.06., um 18:00 Uhr auf dem Hof –  „Neulinge“ und andere interessierte Solawi-Mitglieder sind herzlich willkommen !
Weitere Termine: 15.09., 10.11.

Hoffest am Sonntag, 21.09.25

Gemeinsame Ernte-Aktionen (Möhren, Zwiebeln) werden (bei Bedarf oder entsprechender Nachfrage) aktuell terminiert.

Kooperation

Das ehemals erste Solawi-Restaurant in Oldenburg, das besünners in der Bürgerstraße, bleibt auch ohne Solawi-Anteil unser Kooperationspartner. Fabian bietet jetzt u. a. auch ein Frühstück an. Schaut doch mal auf seiner Seite vorbei (s. Link oben !) 😉

Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.