Die Grundgedanken der Solidarischen Landwirtschaft sind:

  • Gemeinsam Landwirtschaft gestalten
  • Gemeinsam Verantwortung übernehmen für Mensch und Natur
  • Die eigenen Lebensgrundlagen kennenlernen und erhalten

Das Konzept ist einfach: Ein Hof versorgt eine Gruppe von Menschen in der näheren Umgebung mit Lebensmitteln. Diese Gruppe stellt die dafür notwendigen Mittel durch feste monatliche Beiträge zur Verfügung. So entsteht eine neue Form der regionalen Landwirtschaft und die Landwirt*innen sind unabhängig von schwankenden Marktpreisen. Sie erhalten Planungssicherheit, können verantwortungsvoll arbeiten und die Bedürfnisse von Menschen, Tieren, Pflanzen und Boden gleichermaßen achten.

Die Mitglieder teilen sich die von ihnen finanzierte Ernte des Hofes. Sie erleben die einzelnen Schritte der bäuerlichen Arbeit, können erfahren, wie ihre Lebensmittel hergestellt werden und in Teilen auch selbst aktiv mitarbeiten. Die Art und Menge der hergestellten Lebensmittel ist auf die Bedürfnisse der Mitglieder abgestimmt. Über- oder Fehlproduktion wird vermieden.

Die Landwirt*innen und Mitglieder teilen sich auf diese Weise die Verantwortung für einen Hof und sichern sein Bestehen. Sie tragen dazu bei, eine vielfältige kleinbäuerliche und regionale Landwirtschaft zu erhalten.

Weitere Infos:

Termine

Solawi-Treffen auf dem Hof am Freitag, 02.06., ab 15:00 Uhr auf der Wiese zwischen Bäckerei und Gewächshäusern (bei Regen: hinter der Gemüsehalle) für Solawi-Mitglieder und „Neulinge“. Geschirr und Besteck sowie Getränke bringt jede*r bitte selbst mit. Weitere Infos im Wochenbrief der KW 20.

Hofführung mit Eike am Freitag, 02.06., um 16:00 Uhr zum Thema Gemüse, Dauer: 1 bis 1,5 Stunden, Treffpunkt ist vor dem Stall

Orga-Treffen im Innenhof / Bistro des Casablanca, Johannisstraße 17 in Oldenburg, am 19.06. um 18:00 Uhr, „Neulinge“ und andere interessierte Solawi-Mitglieder sind herzlich willkommen ! Weitere Termine: 18.09. / 20.11.

Das Casablanca zeigt am 19.06. um 20:00 Uhr den Film „Ernte teilen“ .

Käsereiführung am Donnerstag, 22.06., um 16:00 Uhr, Dauer: 1 bis 1,5 Stunden, Treffpunkt ist vor der Käserei. Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 13.06. bei Imke per Mail unter kontakt@solawi-oldenburg.de. Weitere Infos im Wochenbrief der KW 19.

 

Kooperation

Das ehemals erste Solawi-Restaurant in Oldenburg, das besünners in der Bürgerstraße, bleibt auch ohne Solawi-Anteil unser Kooperationspartner. Fabian bietet jetzt u. a. auch ein Frühstück an. Schaut doch mal auf seiner Seite vorbei (s. Link oben !) 😉