Liebe Solawi-Mitglieder,

in dieser Woche wurde in der Gärtnerei wieder fleißig geerntet. Das Gemüselager ist bis hoch oben unter die Decke prall gefüllt. Es gibt in diesem Winter besonders viel Rote Bete, Gelbe Bete, Steckrüben und Superschmelz-Kohlrabi zu verteilen. Nach den vielen schweißtreibenden Sommerwochen ist dies ein beruhigendes Ergebnis, um euch alle satt (und glücklich ..) zu bekommen. Um die großen Erntemengen zu schaffen, haben wir uns entschieden, einen Roder für die Möhrenernte zu kaufen. Statt in 27 Tagen – wie bei der Ernte mit der Hand – konnten wir die gesamte Möhrenmenge innerhalb von drei Tagen vom Feld holen. In den vergangenen drei Jahren wurde es immer mühevoller, ausreichend fleißige Hände für die Möhrenernte zu gewinnen. Wir können den Roder auch für die Ernte der Pastinaken einsetzen – und an die Roten Bete und Sellerie werden wir uns vorsichtig heranwagen, um die Möglichkeiten des Roders zu testen. Auf dem Feld stehen nun noch Knollensellerie, Schwarzer Rettich, Pastinaken und Superschmelz-Kohlrabi, die wir in der kommenden Woche ernten wollen.

In dieser Woche gibt es einiges aus den Gewächshäusern: Marten erntet für euch noch einen großen Schwung spitze Paprika der samenfesten Sorte „Corno Rosso“. Als Salat erntet Evelyn für euch Rauke und Asiasalat aus dem Folientunnel sowie etwas Spinat. Die Zeit der Kopfsalate auf dem Acker ist fast beendet. Die etwas bitteren Salate Endivie und Zuckerhut haben nun Saison. Der Zuckerhut ist sehr winterhart und kann – von einer leichten Vliesabdeckung geschützt – bis Weihnachten draußen auf dem Acker stehen bleiben und immer wieder geerntet werden.

Unsere Stall-Mitarbeiter/innen bereiten in dieser Woche die große Liegehalle für die Milchkühe vor. Alle Heuballen werden ausgeräumt und in der Heuscheune vorne im Stall gestapelt. Anschließend wird die Halle dick mit Stroh eingestreut, sodass die Kühe warm und weich liegen.

Sehr erfreulich ist in diesem Jahr die Entwicklung der Solawi. WIr haben jetzt im Monat Oktober mit 93 Ernteanteilen die höchste Mitgliederanzahl seit der Gründung der Solawi im Mai 2017. Während die Depots in Osternburg und im Ziegelhof sehr voll sind, können wir in Donnerschwee, Eversten, auf dem Hof und in Delmenhorst weitere Mitglieder aufnehmen. Ab Januar können wir auch in Osternburg im „neuen“ Depot bei „Brot und So“ weitere Mitglieder aufnehmen.

Herzliche Grüße aus Grummersort,
Eike


Pro ganzem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 8 l Kuhmilch:

  • 2 x 500 g Joghurt
  • 2 Liter Milch
  • 250 g Kräuterquark
  • 1 Camembert
  • 190 g Hofkäse natur

Pro halbem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 4 l Kuhmilch:

  • 500 g Joghurt
  • 1 Liter Milch
  • 125 g Kräuterquark
  • 1/2 Camembert
  • 95 g Hofkäse natur


Aus der Hofbäckerei

Diese Woche gibt es für alle vollen Anteile ein Dinkelbrot.
Die halben Anteile erhalten diese Woche jeweils ein halbes Dinkelbrot.


Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof

In dieser Woche erhalten die vollen Anteile eine Fleischwurst und eine Packung Bratwurst.
Die halben Anteile
erhalten diese Woche eine Fleischwurst.



6 Eier vom Johannshof (voller Anteil)
3 Eier vom Johannshof (halber Anteil)



Ernteliste (voller Anteil)

1BundPetersilie
200gRauke
100gAsiasalat
2Stückkleiner Wirsing
300gSpinat
2StückPorree
2StückPaprika
400gZwiebeln
800gMöhren
1kgKartoffeln



Ernteliste (halber Anteil)

1/2BundPetersilie
100gRauke
50gAsiasalat
1Stückkleiner Wirsing
150gSpinat
1StückPorree
1StückPaprika
200gZwiebeln
400gMöhren
0,5kgKartoffeln
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.