Alle Wochenbriefe lassen sich durch Anklicken der Überschrift öffnen.
Wochenbrief KW 49 / Grünkohl und ein erster „Steckbrief“
Liebe Solawi-Mitglieder, in der vergangenen Woche waren unsere Gärtnerinnen Johanna und Stefanie am Erntetag nicht in der Gärtnerei. Das restliche Gärtnerei-Team hat für euch Gas gegeben, um die gesamte Ernte einzufahren und für euch zu packen. Leider ist in dem...
Wochenbrief KW 48 / Endlich Rosenkohl … und ein Solawi-Kochbuch zu Weihnachten
Liebe Solawi-Mitglieder, nach 4,5 Jahren Solidarische Landwirtschaft in Grummersort gibt es in dieser Woche zum ersten Mal Rosenkohl. In unser jährlichen Umfrage wurde immer wieder der Wunsch nach Rosenkohl geäußert und in diesem Jahr haben wir die ersten Pflanzen in...
Wochenbrief KW 47 / „Die BioLüge?“ oder wissen, wo mein Gemüse wächst
Liebe Solawi-Mitglieder, in dieser Woche erhalten nur die ganzen Anteile einen Zuckerhut - in der KW 45 gab es sowohl für die ganzen wie auch auch für die halben Anteile jeweils einen ganzen Zuckerhut, sodass wir in dieser Woche den Ausgleich herstellen. Diese Woche...
Wochenbrief KW 46 / Neue Kühlmöglichkeit und schöne große Möhren
Liebe Solawi-Mitglieder, wir konnten in der letzten Woche unsere Möhrenernte abschließen und die gesamte Ernte in den Kühlräumen verstauen. Nachdem uns die Möhren im Juni einige Sorgen gemacht haben und nach einem Starkregen komplett neu gesät werden mussten, freuen...
Wochenbrief KW 45 / Es wird Winter … , Demeter-Treffen und Job-Angebot
Liebe Solawi-Mitglieder, am Donnerstag fand bei Kornkraft das jährliche Treffen der Demeter-Bäuerinnen und -Bauern aus dem westlichen Niedersachsen statt. Immer Ende Oktober treffen sich dort alle Betriebe und geben einen Bericht über die Lage auf ihren Höfen. Es ist...
Wochenbrief KW 44 / Grünkohl, Süßkartoffeln und Solawi-Wochen bis zum Jahresende
Liebe Solawi-Mitglieder, wir begrüßen auch im November einige neue Mitglieder, die wir herzlich willkommen heißen. Daher hier wieder einmal der Hinweis auf den Teikei-Kaffee, den ihr über unsere Infrastruktur in euer Depot liefern lassen könnt, und auf das erste...
Wochenbrief KW 43 / Kürbis und Salat … und nächste woche Grünkohl
Liebe Solawi-Mitglieder, wir verteilen diese Woche den Muskatkürbis; dieser muss in den Abhol- und Teilpunkten geschnitten werden. Wir haben euch Beispielstücke geschnitten (in Folie gewickelt - bitte diese Stücke nicht mitnehmen !) und werden ausreichend Kürbis...
Wochenbrief KW 42 / Rettich und Kohlrabi – Unterstützung gesucht
Liebe Solawi-Mitglieder, zurzeit wird in der Gärtnerei täglich Lagergemüse geerntet. Die Kohlrabi sind sehr empfindlich bei der Ernte. Durch den vielen Regen der letzten Zeit stehen sie unter Spannung und platzen auf, wenn die Blätter zu kurz geschnitten werden oder...
Wochenbrief KW 41 / Es wird kalt …. Möhren zu Dumpingpreisen
Liebe Solawi-Mitglieder, in dieser Woche hat Miri zusammen mit Pavel Vliese auf die Felder gebracht, um nötigenfalls empfindliche Kulturen wie Fenchel oder Salat abdecken zu können. Wir beobachten das Wetter und die Vorhersagen im Moment besonders intensiv - wenn nur...
Wochenbrief KW 40 / Kohlrabi, Brot und Erntedank
Liebe Solawi-Mitglieder, wir begrüßen auch im Oktober einige neue Mitglieder, die wir herzlich willkommen heißen. Daher hier wieder einmal der Hinweis auf den Teikei-Kaffee, den ihr über unsere Infrastruktur in euer Depot liefern lassen könnt. Auch zur Brotaufteilung...