Alle Wochenbriefe lassen sich durch Anklicken der Überschrift öffnen.

Wochenbrief KW 12 / Zuckerhut – eine Verteidigung

Liebe Solawi-Mitglieder, mehrfach wurde in der Umfrage der Wunsch nach weniger Zuckerhutsalat geäußert. Wir möchten gern einmal erklären, warum wir in den letzten Jahren dennoch immer wieder Zuckerhut anbauen:Zuckerhut ist ein sehr robuster, pflegeleichter und...

Wochenbrief KW 9 / Viel Feldsalat und ein Kälbchen

Liebe Solawi-Mitglieder, das Sonnenlicht der letzten Tage sorgt für reichlich Frühlingsstimmung auf dem Hof. Im Gewächshaus wird es bei so einem Wetter tagsüber recht schnell warm. Am späten Nachmittag werden die jungen Pflanzen mit großen weißen Vliesen zugedeckt, um...

Wochenbrief KW 8 / Glas macht Spaß

Liebe Solawi-Mitglieder, die Käserei hat - endlich - die ersten Gläser mit Joghurt gefüllt. Wir sind gespannt ! Wenn alles gut geht, gibt es ab der KW 9 den Joghurt für euch regelmäßig im Glas ! Dennis (ZH), Georg (Hof) und Ute (OS) aus der Orga-Gruppe haben eure...

Wochenbrief KW 7 / Neues Land in Sicht

Liebe Solawi-Mitglieder, wir möchten "neue" Flächen für die Hofgemeinschaft langfristig in die Gemeinnützigkeit tragen ! Die Hofgemeinschaft bewirtschaftet 113 ha Wiesen, Weiden und Ackerflächen nach den Demeter-Richtlinien. Ca. 22 ha der bewirtschafteten Flächen...

Wochenbrief KW 5 / Jungpflanzenanzucht und Umfrage

Liebe Solawi-Mitglieder, habt ihr schon einmal von einer Erdpresstopfmaschine gehört ? Wohl eher nicht ... Eine Erdpresstopfmaschine produziert kleine Erdballen, in die die GärtnerInnen das Gemüsesaatgut säen, um die Jungpflanzen vorzuziehen. So eine Maschine...

Du wünschst dir den Wochenbrief per wöchentlicher E-Mail? Dann abonniere sie direkt hier.

Termine

Informationen zu der aktuellen Landkauf-Aktion findet ihr im Wochenbrief der KW 46, die Absichtserklärung ist auch direkt hier verlinkt.

Hinweise und Anmeldelinks zu zwei Infoabenden (online) der Kulturland eG am 27.05. und 10.06. findet ihr im Wochenbrief der KW 20 !

Orga-Treffen am Montag, 16.06., um 18:00 Uhr auf dem Hof –  „Neulinge“ und andere interessierte Solawi-Mitglieder sind herzlich willkommen !
Weitere Termine: 15.09., 10.11.

Hoffest am Sonntag, 21.09.25

Gemeinsame Ernte-Aktionen (Möhren, Zwiebeln) werden (bei Bedarf oder entsprechender Nachfrage) aktuell terminiert.

Kooperation

Das ehemals erste Solawi-Restaurant in Oldenburg, das besünners in der Bürgerstraße, bleibt auch ohne Solawi-Anteil unser Kooperationspartner. Fabian bietet jetzt u. a. auch ein Frühstück an. Schaut doch mal auf seiner Seite vorbei (s. Link oben !) 😉

Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.