Bei den beiden Mitmachaktionen sind wir ein gutes Stück bei der Möhrenernte voran gekommen, aber ein großer Teil der Möhren muss aufgrund der verspäteten Aussaat im Juni noch weiter wachsen. Ende Oktober werden wir diese Möhren abernten und einlagern.

Unser Hokkaidokürbis wurde von den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse der Freien Waldorfschule Oldenburg am Mittwoch eingesammelt und ins trockene Lager gebracht. Für die Solawi haben wir 300 kg Kürbis eingelagert und können von diesen Mengen in den nächsten Wochen viermal etwas an euch verteilen.

Das wunderbare regnerische Wetter bietet die besten Bedingungen, um das Hornmistpräparat auf unseren Ackerflächen und Weiden zu versprühen. Mathis und Pierre haben das Präparat am Mittwochnachmittag eine Stunde lang in den großen Holzfässern gerührt und dynamisiert, bevor es in den Abendstunden von Mathis auf den Feldern versprüht wurde.

Weitere Informationen zu unseren Präparaten findet ihr unter diesem Link:

https://www.demeter.de/biodynamische-praeparate

Elena pflanzt verschiedene Sorten Asiasalat im Thermohaus

Pro Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus  8 l Kuhmilch:

  • 2 x 500 g Joghurt
  • 2 Liter Milch
  • 250 g Quark
  • 200 g Frischkäse mit Kräutern (bitte bringt euch Dosen zum Abfüllen des Frischkäses mit)
  • 250 g Hofkäse mit Gewürzen

Aus der Bäckerei

  • Diese Woche gibt es für alle vollen Anteile ein Dinkelbrot aus unserer Bäckerei und die halben Anteile bekommen jeweils ein halbes Brot.

Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof

  • Diese Woche gibt es Bratwurst und Mettenden für alle Besitzerinnen und Besitzer eines vollen Fleischanteils.
  • Diese Woche gibt es für alle halben Anteile Bratwurst.

4 Eier vom Johannshof

Aus der Gärtnerei

0,6kgMöhren samenfest
1KopfSalat
1BundThymian
1StückKohlrabi
1StückChinakohl
0,6kgRote Bete
0,3kgZwiebeln
1,2kgKartoffeln

Die hier angegebenen Mengen sind die Werte für einen Ernteanteil. Innerhalb der Depots kann die Ware natürlich auch nach Absprache getauscht werden.

Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.