Der Wochenbrief wird bis Montag noch ergänzt und dann als Newsletter verschickt. Ihr könnt ihn hier abonnieren !
Wir suchen aktuell ein oder zwei Person(en), die uns im Oldenbloc / in Osternburg auf Minijob-Basis zwischen Mitte August und Ende Januar verlässlich unterstützen möchte(n).
Die Arbeitszeit beginnt im Oldenbloc (am Melkbrink) am Freitag um 14:15 Uhr und endet zwischen 15:30 / 16:00 Uhr. Es geht darum, die Produkte vom Fahrer anzunehmen, alles bereitzustellen und Brot, Eier und Käse aufzuteilen. Die AbholerInnen wiegen ihr Gemüse später selbständig ab. Neue Mitglieder bekommen bei der ersten Abholung eine kurze Einweisung.
Am (späten) Freitagabend oder auch am Samstagvormittag muss wieder aufgeräumt werden. Dafür werden etwa 20 bis 30 Minuten benötigt.
Mindestens zwei Einsätze pro Monat müssen abgedeckt werden ! Die übrigen Dienste werden dann von einem Mitarbeiter übernommen, der aber leider nicht komplett einspringen kann …
In Osternburg (in der Dragonerstraße) beginnt die Arbeitszeit am Dienstag um 14:30 Uhr – etwas später wäre auch möglich – und endet gegen 19:00 Uhr. Dort handelt es sich um Tätigkeiten wie Annahme und Verräumen der Ware, Aufteilen von Brot, Käse, Eiern, Ausgeben der (vorgepackten !) Anteile an unsere AbholerInnen sowie Aufräumen / Fegen zum Feierabend.
Ich selber bin immer auch vor Ort ! Das Aufräumen am Mittwoch übernehme ich selber.
Beide Jobs sind natürlich kombinierbar … und wenn jemand mehr Stunden arbeiten möchte, haben wir aktuell auch Bedarf auf dem Wochenmarkt am Samstag (Pferdemarkt) und evtl. auf dem Hof zum Packen der Abokisten …
Meldet euch gerne bei mir unter kontakt@solawi-oldenburg.de, wenn ihr Lust auf den Job oder Fragen habt !
Wenn ihr eine Tel.Nr. angebt (und am Besten eine Zeit, zu der ihr gut erreichbar seid ..) rufe ich euch auch gerne an.
Die Arbeit ist geeignet für SchülerInnen, StudentInnen, Hausfrauen / -männer, RentnerInnen …. gebt das also gerne weiter, wenn ihr jemanden wisst, der jemanden kennt … ;-))
LG, Imke
Unsere Ernteanteile in der KW 29 – 25:
Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile
Diese Woche gibt es für die ganzen Anteile 600 g mariniertes Schweinefleisch zum Grillen.
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche 300 g mariniertes Schweinefleisch zum Grillen.
Die Packungen werden in aller Regel mit „Nackensteak“ etikettiert – sie können aber auch mal etwas anderes enthalten !
Aus der Käserei: Milchanteile A und B
Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.
Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:
- 1 Liter Milch
- 2 x 500 g Joghurt
- 500 g Quark
Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:
- 190 g Pfeffergouda
- 190 g Stedinger
Vom Johannshof: Eieranteil
Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.
Aus der Imkerei: Honiganteil
Ein Honiganteil umfasst 250 g Honig.
In der KW 29 verteilen wir den Frühtracht-Honig für den Juli an euch.
Den nächsten Honig-Anteil verteilen wir dann im August in der KW 33. Dann wird es für die Solawi NUR NOCH kleine Gläser à 250 g geben – das macht es Marian einfacher, den Überblick zu behalten 😉 .
Die leeren Gläser könnt ihr gerne – ebenso wie z. B. die Leberwurst-Gläser im Fleischanteil – zurückgeben … in Oldenburg über das Depot / Jascha. Marian kann diese waschen und erneut verwenden !
Aus der Hofbäckerei: Brotanteil
Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.
Diese Woche gibt es Sonnenblumenbrot (1000 g) und Ciabatta (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Sonnenblumenbrot nehmen 😉.
Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.
Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)
Ernteliste – großer Anteil:
1 | Stück | Salat |
1 | Topf | Basilikum |
1 | kg | Tomaten |
1 | Stück | Zucchini |
8 | Stück | Frühmöhren |
2 | Stück | Kohlrabi |
1 | Stück | Spitzkohl |
2 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Brokkoli |
1 | kg | Frühkartoffeln |
Ernteliste – kleiner Anteil:
1 | Stück | Salat |
1 | Topf | Basilikum |
5 | Stück | Frühmöhren |
1 | Stück | Kohlrabi |
1 | Stück | Spitzkohl |
2 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Brokkoli |
0,6 | kg | Frühkartoffeln |