Liebe Solawi-Mitglieder,
eine besondere gärtnerische Woche liegt hinter uns. Wir haben am Donnerstag die ersten Frühkartoffeln geerntet – das ist jedes Jahr ein sehr schönes Ereignis. Auch die ersten Frühmöhren sind schon erntereif ! Unsere Gärtnerin Anna hat für euch einen sommerlichen Anteil geplant mit Tomaten, Gurken und frischem Basilikum aus dem Gewächshaus. Nur die Zwiebeln im Anteil stammen noch aus dem vergangenen Jahr.


In der vergangenen Woche wurde mir die Frage gestellt, warum wir denn mitten im Sommer Suppenhühner verteilen. Das hat ganz einfache Gründe: Auf dem Johannshof gibt es drei mobile Ställe mit jeweils 200 Hühnern. Die 600 Hühner schenken dem Hof jeden Tag ca. 450 Eier. Nun ist Ostern lange vorbei, es beginnt langsam die Urlaubszeit und bis Ende August werden in Oldenburg und umzu ca. 20 bis 30 % weniger Eier benötigt. Deshalb liegt der Schlachttermin für eine der Hühnergruppen vor den Sommerferien – und der Stall bleibt erstmal ein paar Wochen leer, damit keine Eierberge entstehen, für die es keine Verwendung gibt. Anfang August werden dann wieder neue Junghennen aufgestallt und die tägliche Eiermenge nimmt langsam wieder zu.
Auf unserer großen Baustelle geht es Schritt für Schritt weiter. In der letzten Woche konnte das Dach der Halle fertiggestellt werden. Im linken Teil der Halle werden diese Woche die Wände isoliert und anschließend verschlossen, damit in der ersten Juliwoche der Bau der neuen Kühlräume beginnen kann. Damit sind wir dann hoffentlich rechtzeitig zur Kartoffelernte Ende August fertig 😉 .
Die Sommerferien stehen vor der Tür und euch stellt sich die Frage „Was passiert mit meinem Ernteanteil ?“ Macht doch mal Nachbarn, Freunden, Kollegen oder Verwandten eine Freude und bringt sie auf den Geschmack einer Solawi-Mitgliedschaft, indem ihr euren Anteil für eine oder mehrere Wochen verschenkt. Auch ein Tausch mit anderen Mitgliedern ist möglich – fragt dazu einfach in eurem Depot, macht einen Aushang oder nutzt euren Depot-Mailverteiler. In jedem Fall ist es sinnvoll, eure Depot-Verantwortlichen zu informieren und die Beschenkten mit den Grundstrukturen des Abholens vorab vertraut zu machen !
Bitte tragt es auch darüber hinaus in die Welt: Wir haben sehr schönes Gemüse auf dem Acker und reichlich Käse im Lager, sodass noch einige Ernteanteile frei sind. Natürlich gibt es auch genug Brot, Fleisch, Eier und Honig für alle 😉
Viele Grüße,
Eike
Unsere Ernteanteile in der KW 26 – 25:




Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile
Diese Woche gibt es für die ganzen Anteile ein Paket mit 4 groben Bratwürsten.
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche nichts, da das Suppenhuhn der Vorwoche auch für die KW 26 reicht.
Bitte holt die Bratwürste am Dienstag (OL) und Mittwoch (DEL-Mi) möglichst frühzeitig aus den Depots / vom Markt ab, diese werden frisch geliefert ! Für die Abholer*innen am Freitag und Samstag (OBC, JEV, DEL-Sa) frieren wir die Pakete ein!
Aus der Käserei: Milchanteile A und B
Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.
Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:
- 1 Liter Milch
- 250 g Kräuterquark
- 1 Rouge & Blanc
Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:
- 190 g Hofkäse Bockshornklee
- 170 g Bergkäse mittelalt
Vom Johannshof: Eieranteil
Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.
Aus der Imkerei: Honiganteil
Ein Honiganteil umfasst 250 g Honig.
In der KW 25 verteilten wir den Frühtracht-Honig an euch.
Den nächsten Honig-Anteil verteilen wir in der KW 29.
Die leeren Gläser könnt ihr gerne – ebenso wie z. B. die Leberwurst-Gläser im Fleischanteil – zurückgeben … in Oldenburg über das Depot / Jascha. Marian kann diese waschen und erneut verwenden 🙂 .
Aus der Hofbäckerei: Brotanteil
Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.
Diese Woche gibt es Hafer-Dinkelbrot (1000 g) und Ciabatta (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Dinkelbrot nehmen 😉.
Hinweis: Das Ciabatta enthält Butter.
Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.
Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)
Ernteliste – großer Anteil:
2 | Stück | Salat |
400 | g | Tomaten |
50 | g | Schnittlauch |
10 | Stück | Frühmöhren |
1 | Bund | Basilikum |
1 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Minigurke |
1 | Stück | Fenchel |
500 | g | Zwiebeln |
1 | kg | Frühkartoffeln |
Ernteliste – kleiner Anteil:
1 | Stück | Salat |
200 | g | Tomaten |
30 | g | Schnittlauch |
6 | Stück | Frühmöhren |
1 | Bund | Basilikum |
1 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Fenchel |
300 | g | Zwiebeln |
0,6 | kg | Frühkartoffeln |