Liebe Solawi-Mitglieder,
nach langer Pause gibt es diese Woche den ersten großen Schwung Tomaten für euch. Die Tomatenzeit beginnt in unserer Solawi schon sehr früh, da wir einen Teil des Glashauses beheizen können. Dadurch können wir bereits Mitte März pflanzen und nicht erst im Mai … entsprechend werden die Tomaten auch schon früher reif ! Die heißen Temperaturen zum Ende der vergangenen Woche haben ein Übriges getan und auch sehr viele Gurken reifen lassen.
Der Anteil enthält diese Woche immer noch Vorräte aus dem vergangenen Jahr mit den letzten Kartoffeln, schönen Zwiebeln und den Beten.
In der vergangenen Woche hat das Gärtnerei-Team sehr viel Zeit auf dem Jäteflieger verbracht, um die kleinen Möhrenpflanzen von den Kulturbegleit-Kräutern zu befreien. Insgesamt wurden stolze 1,2 ha von Hand gezupft, also ganze 12.000 m².


Während wir auf dem Möhrenacker fleißig waren, haben viele von euch einen Teil dieser Fläche über die Kulturland Genossenschaft finanziell gesichert.
Mehr als 100 Menschen haben innerhalb von zehn Tagen schon über 300.000,- € gezeichnet und damit etwas mehr als 46 % des Gesamtbetrages. Wir sind sehr froh, dass die per Absichtserklärung vorab zugesagten Summen mit dieser Geschwindigkeit jetzt tatsächlich an die Kulturland eG überwiesen werden und damit der Landkauf abgesichert wird; das macht uns richtig Mut zum weiteren Ackern auf der Fläche.
Das Stallteam hat das perfekte Heuwetter am Samstag mit viel Wärme und Wind rechtzeitig vor dem Regen genutzt und einige schöne Rundballen duftendes Heu für den Winter in die Scheune gefahren.
Sonnige Grüße aus Grummersort sendet
Eike

Unsere Ernteanteile in der KW 25 – 25:



Das Suppenhuhn im halben Fleischanteil für die KW 25 und 26 !

Hier fehlt der Honig, das Foto folgt in der KW 26 …
Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile
Diese Woche gibt es für die ganzen Anteile ein Suppenhuhn.
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche ein Suppenhuhn (für diese Woche und die KW 26 zusammen !).
Bitte holt die Fleischanteile am Dienstag (OL) und Mittwoch (DEL-Mi) möglichst frühzeitig aus den Depots / vom Markt ab, die Suppenhühner werden frisch geliefert ! Für die Abholer*innen am Freitag und Samstag (OBC, JEV, DEL-Sa) frieren wir die Hühner ein !
Aus der Käserei: Milchanteile A und B
Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.
Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:
- 1 Liter Milch
- 2 x 500 g Joghurt
- 250 g Kräuterquark
- 1 Zwerg
Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:
- 280 g Hofkäse natur
- 220 g Frischkäse Basilikum-Tomate-Knoblauch
Vom Johannshof: Eieranteil
Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.
Aus der Imkerei: Honiganteil
Ein Honiganteil umfasst 250 g Honig.
In diesem Monat verteilen wir den Frühtracht-Honig an euch.

Aus der Hofbäckerei: Brotanteil
Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.
Diese Woche gibt es Leinsaatbrot (1000 g) und Buttermilchbrot (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Leinsaatbrot nehmen 😉.
Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.
Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)
Ernteliste – großer Anteil:
2 | Stück | Salat |
400 | g | Tomaten |
100 | g | Rauke |
15 | Stück | Radieschen |
1 | kg | Rote Bete |
1 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Weißkohl oder Spitzkohl |
500 | g | Zwiebeln |
1 | kg | Kartoffeln |
Ernteliste – kleiner Anteil:
1 | Stück | Salat |
200 | g | Tomaten |
60 | g | Rauke |
10 | Stück | Radieschen |
0,6 | kg | Rote Bete |
1 | Stück | Gurke |
1 | Stück | Weißkohl oder Spitzkohl |
300 | g | Zwiebeln |
0,6 | kg | Kartoffeln |