Liebe Solawi-Mitglieder,

so viel schönen Regen sind wir gar nicht mehr gewöhnt ! Ob unsere Möhren den Platzregen überstanden haben, erfahren wir in den kommenden Tagen.

Aber für den gesamten Betrieb und den Grundwasserspiegel ist der Regen in jedem Fall sehr wertvoll.

Der Hagel am Mittwoch hat einige kleine Salatköpfe „zerschossen“, aber die großen Köpfe waren unter dem Vlies versteckt und haben den Hagel heil überstanden.

Zuletzt hatten wir im Sommer 2017 die Situation, dass durch den vielen Regen die tägliche Arbeit erschwert wurde … aber die nächste Trockenheit kommt bestimmt!

Diese Woche konnten wir noch nicht alles in die Erde pflanzen, da eine Ackerfläche noch deutlich zu nass war.

Im Gewächshaus ernten wir nach und nach den Fenchel und den Kohlrabi und es folgen auf jedem freigewordenen Beet sofort die Paprika-Pflanzen.

Auch die wärmeliebenden Zucchini haben unsere Gärtnerinnen am Freitag in die Erde gesetzt.

Die Kopfsalate kommen jetzt schon vom Acker. Auch den ersten Spinat können wir draußen ernten. Optisch ist dieser Spinat nicht ganz so schick wie aus dem Gewächshaus, aber lecker ist er allemal.

Wir hoffen, ihr hattet ein schönes Pfingst-Wochenende und startet erholt in die neue Solawi-Woche !

Liebe Grüße aus Grummersort
sendet euch Eike


Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof – mit Fleisch –

Diese Woche gibt es für die vollen Anteile 300 g Hackfleisch und eine Salami .
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche 300 g Hackfleisch.


Aus der Käserei – vegetarisch, mit Fleisch –

Pro ganzem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 8 l Kuhmilch:

  • 2 x 500 g Joghurt
  • 2 Liter Milch
  • 500 g Quark
  • 250 g Bergkäse mittelalt

Pro halbem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 4 l Kuhmilch:

  • 1 x 500 g Joghurt
  • 1 Liter Milch
  • 250 g Quark
  • 125 g Bergkäse mittelalt


Eier vom Johannshof – vegetarisch, mit Fleisch –
6 Eier für die vollen Anteile
3 Eier für die halben Anteile


Aus der Hofbäckerei – vegan, vegetarisch, mit Fleisch –

Diese Woche gibt es für alle vollen Anteile ein Sonnenblumenbrot. Oder ihr nehmt ein halbes Sonnenblumenbrot und ein ganzes Dinkelkrustchen.

Die halben Anteile erhalten diese Woche jeweils ein halbes Sonnenblumenbrot, wahlweise ein Dinkelkrustchen.


Gemüse – vegan, vegetarisch, mit Fleisch –
Ernteliste – voller Anteil:

1BundPetersilie
2BundRadieschen
2StückKohlrabi
800gSpinat
800gRote Bete
800gMöhren
1kgKartoffeln „Regina“ festkochend

Ernteliste – halber Anteil:

0,5BundPetersilie
1BundRadieschen
1StückKohlrabi
400gSpinat
400gRote Bete
400gMöhren
0,5kgKartoffeln „Regina“ festkochend
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.