Liebe Solawi-Mitglieder,

unsere Tiere sind jetzt wieder ganztags auf der Weide – die Heumilch hat sich inzwischen zur wunderbaren frischen Weidemilch gewandelt, und die tägliche Milchmenge steigt wieder.

Diese Woche fangen wir mit der Ernte auf dem Acker an – hier erntet Thorsten die ersten Radieschen. Außerdem können bereits PakChoi und Rauke geerntet werden, und die Mairübchen folgen zeitnah. Auch im Gewächshaus läuft die Ernte auf vollen Touren, und unser Gärtnerei-Team beginnt den Arbeitstag am Dienstag wieder eine Stunde früher, um für euch alles rechtzeitig bereitstellen zu können.

Manuel bereitet im Gewächshaus mit der Spatenmaschine den Boden für die Tomaten vor.
Unsere Praktikantin Arwen aus Schottland zieht die Schnüre, …
… an denen die kleinen Tomatenpflanzen beim Wachsen guten Halt finden.
Caro hackt die Möhren, …
… die sehr schön gekeimt haben und die ersten Blättchen bereits aus der Erde schieben.
Susanne, Eike, Pierre und Aziz jäten Rote Bete, ….
… und hier werden Goldmarie gepflanzt.

Ich wünsche allen eine sonnige Woche 😉

Herzliche Grüße sendet euch
Eike

Unsere Ernteanteile in der KW 18 – 25:

Ein großer Gemüseanteil, …
…, ein kleiner Gemüseanteil …
… und die …
… übrigen „Bausteine“ 😉.


Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile

Im April gibt es (pünktlich zu Ostern…) Fleischpakete mit Lammfleisch !
Deswegen verteilen wir in den übrigen April-Wochen kein Fleisch an euch.

Aus der Käserei: Milchanteile A und B

Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.

Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:

  • 1 Liter Milch
  • 500 g Quark
  • 1 Becher Frischkäse

Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:

  • 250 g Bergkäse mittelalt
  • 1 Zwerg



Vom JohannshofEieranteil

Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.



Aus der Hofbäckerei: Brotanteil

Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.

Diese Woche gibt es Körnerbrot (1000 g) und Dinkelkrustchen (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Körnerbrot nehmen 😉.

Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.

Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)

Ernteliste – großer Anteil:

2StückSalat
100gPetersilie
1,2kgSpinat
1StückSteckrübe / Sellerie
3StückPorree
500gZwiebeln
1kgMöhren
1kgKartoffeln

Ernteliste – kleiner Anteil:

1StückSalat
60gPetersilie
0,8kgSpinat
0,5StückSteckrübe / Sellerie
2StückPorree
300gZwiebeln
0,6kgMöhren
0,6kgKartoffeln
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.