Liebe Solawi-Miglieder,

in der vergangenen Woche ist wieder vieles passiert auf dem Hof. Es wurden

  • ca. 1,5 ha Kartoffeln gepflanzt
  • Rot- und Weißkohl gepflanzt
  • Möhren gejätet
  • das Unkraut in vielen Kulturen gehackt
  • der Hafer wurde gestriegelt, um kleine Unkräuter zu verschütten
  • viele Kulturen mussten bewässert werden. Da wir aber nur 4 ha unseres 80 ha großen Hofes bewässern können, freuen wir uns auf den angekündigten Regen in dieser Woche.
  • heute wurde ein weiteres Gewächshaus mit Tomaten bepflanzt

Wir liefern euch in dieser Woche die letzten Kartoffeln für dieses Jahr und dann heißt es die nächsten Wochen warten auf die ersten Frühkartoffeln im Juni. Unsere Frühkartoffeln wachsen schon sehr kräftig und haben unter dem Vlies schon 20 cm hohe Blätter. Aus dem Gewächshaus gibt es die ersten Fenchelknollen, welche bis in die Spitzen komplett verarbeitet werden können.


Petition zum Bienenschutz

Liebe Solawis, liebe Aktive,

ich möchte Euch für folgende Petition zum Bienenschutz um Unterstützung
bitten: https://www.aurelia-bienenundbauern.de/

Die Petition richtet sich an die EU-Kommission und benötigt bis Ende September
1 Million Unterschriften. Bisher hat sie noch nicht einmal 300 000 – obwohl schon
die Hälfte ihrer Laufzeit rum ist!

Da jeder EU-Bürger unterzeichnen kann, gibt es auch eine mehrsprachige
Plattform:

https://www.savebeesandfarmers.eu

Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diese Petition unterzeichnen und mithelfen
könntet, diese Petition zu verbreiten.

Viele Grüße

Katharina Schäfer aus Dresden



Pro Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 8 l Kuhmilch:

  • 2 x 500 g Joghurt
  • 2 Liter Milch
  • 250 g Kräuterquark
  • 340 g Bergkäse mittelalt

Aus der Bäckerei

  • Diese Woche gibt es für alle vollen Anteile ein Dinkelbrot aus der Hofbäckerei in Grummersort und die halben Anteile bekommen jeweils ein halbes Brot.

Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof

In dieser Woche erhalten die vollen Anteile eine Packung Wiener und Schinken.

Die halben Anteile erhalten diese Woche keinen Anteil, da sie in der vergangenen Woche mit dem Suppenhuhn die doppelte Menge erhalten haben.


6 Eier vom Johannshof

Ernteliste

2StangenPorree
2KöpfeSalat
1BundKräuter
0,8kgMöhren
2StückFenchel mit Grün (bitte komplett verarbeiten)
1kgKartoffeln Sorte „Regina“ festkochend (letzte Lieferung der Saison)
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.