Liebe Solawi-Mitglieder,

wegen des Karfreitags findet der Wochenmarkt in Jever diesmal schon am Donnerstag statt. Auch auf dem Hof und im Oldenbloc können die Anteile diese Woche nur am Donnerstag abgeholt werden !

Hier schneidet Johanna die ersten Salate für euch – das ist jedes Jahr wieder ein besonderer Moment und erfüllt uns mit großer Freude. Die Natur ist ihrer Zeit durch den warmen März aktuell um etwa drei Wochen „voraus“. Die Böden sind allerdings sehr trocken, sodass Manuel die Beregnungsanlage schon wieder anstellen musste. Zum Glück hat es dann am Wochenende ein wenig geregnet 🙂 .

Diese Woche steht noch die Aussaat des Sommergetreides an.

Bewässerung + Nachtfrost = gefrorene Porreepflänzchen
Heute wurde Sellerie gepflanzt – zum ersten Mal mit der neuen Becherpflanzmaschine. Diese ist wegen der aufrechten Sitzposition deutlich rückenfreundlicher.
Unsere Lagerhalle wächst Schritt für Schritt weiter.
Hinter der Kinderstube unserer Kälber
gleich links vorne im Stall ….

… sind die ersten Lämmer, die gestern geboren wurden, mit den Müttern untergebracht – am Donnerstag dürft ihr vorsichtig einen Besuch auf der „Neugeborenen-Station“ machen !

Am Montag(vor)mittag hat Imke alle Honig-Interessenten, die sich bisher mit Fragen oder dem Wunsch, ab Juni einen Anteil zu beziehen, gemeldet haben, angeschrieben. Habt ihr keine Rückmeldung bekommen oder doch noch Lust auf einen Honiganteil ?!? …dann schreibt ihr gerne unter kontakt@solawi-oldenburg.de. Infos zu den Sorten und zum Preis etc. findet ihr im Wochenbrief der KW 15.

Sonnige Grüße sendet euch
Eike

Hier ein Rezept von Sabrina (Hofabholerin) ! Vielen Dank dafür !

Zutaten für 6-8 Portionen Krautsalat:

500 g Weißkohl, in feine Streifen schneiden / raspeln
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
1/2 EL Salz
Dressing:
2 EL Zucker
50 ml Pflanzenöl
60 ml Kräuteressig
1/4 TL Pfeffer
300 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Zubereitung:
Zucker, Pflanzenöl, Kräuteressig und Pfeffer vermengen und mit dem Mineralwasser verrühren.
Das Salz zum gehobelten Kohl geben und gut und gründlich mit den Händen einkneten, bis der Weißkohl wässert und weicher wird.
Die Zwiebel und das Dressing dazu geben und alles miteinander vermengen.
Den Krautsalat abgedeckt 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Dort hält er viele Tage und kann somit sehr gut auf Vorrat vorbereitet werden.
Guten Appetit!

Unsere Ernteanteile in der KW 16 – 25:

Ein großer Gemüseanteil, …
…, ein kleiner Gemüseanteil …
… und die übrigen „Bausteine“ 😉 ….
… mit dem Fleischpaket zu Ostern.

Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile

Diesmal gibt es Fleischpakete mit Lammfleisch:

Für die ganzen Anteile gibt es je 1/2 Keule (ca. 1,5 kg), 1/2 Schulter (ca. 700 g), Rippchen (ca. 400 g) und 400 g Hack (= 3 kg).

Für die halben Anteile gibt es je 4 Koteletts (ca. 600 g), Rippchen (ca. 400 g) und 500 g Hack (= ca. 1,5 kg).

Bitte holt die Fleischanteile möglichst frühzeitig aus den Depots ab, die Fleischpakete werden frisch geliefert !

Aus der Käserei: Milchanteile A und B

Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.

Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:

  • 1 Liter Milch
  • 250 g Quark
  • 1 Camembert

Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:

  • 190 g Gouda
  • 170 g Bergkäse mittelalt



Vom JohannshofEieranteil

Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.



Aus der Hofbäckerei: Brotanteil

Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.

Diese Woche gibt es Leinsaatbrot (1000 g) und Buttermilchbrot (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Leinsaatbrot nehmen 😉.

Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.

Aus unserer Gärtnerei: 
Gemüseanteile (GA)

Ernteliste – großer Anteil:

750gSpinat
40gSchnittlauch
1StückSalat
5StückLauchzwiebeln
1StückWeißkohl
14StückRadieschen
500gZwiebeln
1kgMöhren
1kgKartoffeln

Ernteliste – kleiner Anteil:

500gSpinat
25gSchnittlauch
1StückSalat
3StückLauchzwiebeln
0,5StückWeißkohl
10StückRadieschen
300gZwiebeln
0,6kgMöhren
0,6kgKartoffeln
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.