Die letzte Woche hat uns eine reiche Kürbisernte beschert! Florian und Johanna haben zusammen mit der 7. Klasse der Freien Waldorfschule Oldenburg ruckzuck die Kürbisse vom Feld geholt. Es sind sechs Großkisten mit jeweils ca. 450 kg Hokkaido in der Gemüsehalle aufgestapelt worden. Von dieser Ernte können wir nach und nach etwas in die Depots schicken. Bei den Tomaten und Gurken können wir nur noch vereinzelt Früchte ernten. Dafür gibt es noch reichlich Paprika im Gewächshaus, die geerntet werden muss.

DIese Woche gibt es noch einmal von dem sehr schönen Endiviensalat und wir verteilen schon etwas von der Chinakohlernte; dieser ist zum Kochen, Dünsten oder Überbacken geeignet. Für das Gewächshaus sind die ersten Feldsalatpflanzen eingetroffen. Des Weiteren werden in dieser Woche Asiasalat, Postelein und Rauke in den Gewächshäusern gepflanzt.

Wegen des Feiertags am Samstag, 03. Oktober, findet der Delmenhorster Wochenmarkt am Freitag, den 02. Oktober, zur gewohnten Zeit statt. Dies bedeutet, dass alle Delmenhorster Samstags-AbholerInnen bereits am Freitag ihren Ernteanteil abholen müssen. Gleiches gilt dann am 30. / 31.10. !

In der Bäckerei ist die Urlaubszeit geschafft, sodass mit Ralf und Daniel wieder zwei Bäcker vor Ort sind. Vielen Dank an Sarah und an Konrad, die dafür gesorgt haben, dass keiner gemerkt hat, wenn ein Bäcker fehlte.

Wusstet ihr eigentlich, dass wir für ein Roggenbrot ca. 3 Quadratmeter Getreide pro Jahr anbauen? Oder andersherum, macht der Verzehr von einem Roggenbrot die Bewirtschaftung von 3 Quadratmetern Getreide möglich. Dieser Quadratmeterwert ist sehr hoch, da wir nur ca. 250 g Roggen pro Quadratmeter ernten.

Herzliche Grüße aus Grummersort
sendet euch Eike

Pro ganzem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 8 l Kuhmilch:

  • 2 x 500 g Joghurt
  • 2 Liter Milch
  • 250 g Quark
  • 340 g Bergkäse jung

Pro halbem Ernteanteil gibt es Milchprodukte aus 4 l Kuhmilch:

  • 500 g Joghurt
  • 1 Liter Milch
  • 125 g Quark
  • 170 g Bergkäse jung


Aus der Hofbäckerei

Diese Woche gibt es für alle vollen Anteile ein Backfermentbrot.
Die halben Anteile erhalten diese Woche jeweils ein halbes Backfermentbrot.


Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof

In dieser Woche erhalten die vollen Anteile eine Packung Schnitzel und eine Salami.
Die halben Anteile
erhalten diese Woche eine Salami.



6 Eier vom Johannshof (voller Anteil)
3 Eier vom Johannshof (halber Anteil)

Seit 2 Jahren baut Stefanie für euch ausschließlich die samenfeste spitze Paprika „Corno Rosso“ an.


Ernteliste (voller Anteil)

1BundKräuter
2StückPaprika
1StückChinakohl
2StückFenchel
600gGelbe Bete
1StückSalat
1StückEndiviensalat
4StückLauchzwiebeln
800gMöhren
1kgKartoffeln Sorte „Solara“; perfekt für Pürree


Ernteliste (halber Anteil)

1/2BundKräuter
1StückPaprika
1/2StückChinakohl – oder einen kleinen
1StückFenchel
300gGelbe Bete
1/2StückSalat
1/2StückEndiviensalat
2StückLauchzwiebeln
400gMöhren
0,5kgKartoffeln Sorte „Solara“; perfekt für Pürree
Solidarische Landwirtschaft Oldenburg
Datenschutzübersicht

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben versucht, die Seite so zu bauen, dass keinerlei personenbezogene Daten erfasst oder gesammelt werden. Wir benutzen kein Google Analytics und keine Verknüpfung mit irgendwelchen Social Media Netzwerken. Eine völlige Anonymität geht natürlich nicht ganz, da der Provider der Webseite ebenfalls Daten (z.B. IP-Adressen in Logdateien) sammelt, was wir nicht verhindern können. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten in jedem Fall vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.