Liebe Solawi-Mitglieder,
eine volle Erntewoche liegt hinter uns. Am Montag und Dienstag hat Manuel unsere große Möhrenfläche gerodet. Mit kräftiger Unterstützung durch unser Stallteam, unseren Altenteiler Horst und Thorge aus Hude lief es richtig rund. Wie am Schnürchen kam jede Stunde ein Anhänger mit rund 2500 kg Möhren auf den Hof gerollt. Es war eine Freude, die Großkisten ( à ca. 350 kg) mit den Möhren endlich in den neuen Kühlraum einstapeln zu können. Die Erntemenge wird ausreichen, um euch in den Wintermonaten gut mit Möhren zu versorgen.
Mittwoch ging es dann weiter mit dem Sellerie. Auch hier konnten wir die gesamte Fläche abernten. Der Sellerie ist für uns als Kultur eine Herausforderung, da er sehr hohe Ansprüche an den Boden hat. Bereits im April gepflanzt, steht der Sellerie sehr lange auf dem Acker und muss frei von (Un-)Kraut gehalten werden. Erst im August fängt der Sellerie an, richtig Knollen auszubilden. In den vergangen zwei Wochen haben sich bei einigen Selleriepflanzen die Blätter verfärbt und das Laub ist abgestorben. Beim Aufschneiden dieser Knollen sind innen Verfärbungen sichtbar. Diese Verfärbungen sind für euch aber nicht nachteilig; sie deuten lediglich auf einen Bor-Mangel durch Trockenheitsstress im Sommer hin. Wir werden den Sellerie daher trotzdem an euch verteilen und diesen – und damit unsere Arbeit aus dem Sommer – nicht einfach wegschmeißen.
Am Donnerstag steht unser großer Kohl-Erntetag auf dem Programm ! Wir sind von 8:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16:00 Uhr draußen auf dem Acker. Zwischendurch gibt es ein gemeinsames Mittagessen 😉 . Wer hat Lust zu helfen und an einer großen Gemeinschaftsaktion teilzunehmen ? Viele Hände = schnelles Ende. Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr „nur“ für den Vor- oder Nachmittag dazukommt ! Meldet euch bitte – möglichst bis Mittwoch um 21:00 Uhr – bei Imke unter kontakt@solawi-oldenburg.de



Den von Johanna für diese Woche geplanten Chinakohl haben wir kurzfristig gegen Hokkaido getauscht, um euch schon mal schön auf den Herbst einzustimmen !
Unser Haupt-Saatgutlieferant aus Bingenheim hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 gewonnen. Mehr dazu könnt ihr hier lesen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns über die Auszeichnung für unsere Branche – und werden euch natürlich weiterhin spannende Gemüsesorten aus Bingenheim anbieten.
Viele Grüße aus Grummersort sendet
Eike
Unsere Ernteanteile in der KW 41 – 25:




Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile
Diese Woche gibt es für die ganzen Anteile vier Stück grobe Bratwurst.
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche zwei Stück grobe Bratwurst.
Bitte holt die Fleischanteile am Dienstag (OL) und Mittwoch (DEL-Mi) möglichst frühzeitig aus den Depots / vom Markt ab, die Bratwurst wird frisch geliefert ! Für die Abholer*innen am Freitag und Samstag (OBC, JEV, DEL-Sa) frieren wir die Würste ein !
Aus der Käserei: Milchanteile A, B und C
Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.
Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:
- 2 x 500 g Joghurt
- 250 g Kräuterquark
- 1 Camembert
Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:
- 190 g Stedinger
- 1 Romadur Knoblauch
Milchanteil „C – Mix“:
- 250 g Quark
- 220 g Frischkäse
- 190 g Hofkäse mit grünem Pfeffer
Vom Johannshof: Eieranteil
Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.
Aus der Imkerei: Honiganteil
Ein Honiganteil umfasst 250 g Honig pro Monat.
Den nächsten Honig für den Oktober verteilen wir in der KW 42.
Die leeren Gläser könnt ihr gerne zurückgeben … in Oldenburg über das Depot / Jascha. Marian kann diese waschen und erneut verwenden !
Aus der Hofbäckerei: Brotanteil
Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.
Diese Woche gibt es Gewürzbrot (1000 g) bzw. geschnittenes Schwarzbrot (500 g) und Ciabatta (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Gewürzbrot nehmen 😉.
Hinweis: Das Ciabatta enthält Butter.
Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.
Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)
Ernteliste – großer Anteil:
1 | Stück | Salat |
100 | g | Asia-Salat / Rauke |
1 | Stück | Hokkaido ! |
2 | Stück | Porree |
2 | Stück | Schwarzer Rettich |
800 | g | Möhren |
500 | g | Zwiebeln |
1 | kg | Goldmarie – festkochend |
Ernteliste – kleiner Anteil:
1 | Stück | Salat |
60 | g | Asia-Salat / Rauke |
1 | Stück | Hokkaido ! |
1 | Stück | Porree |
1 | Stück | Schwarzer Rettich |
500 | g | Möhren |
300 | g | Zwiebeln |
0,6 | kg | Goldmarie – festkochend |