Liebe Solawi-Mitglieder,
letzte Woche war Annika von der Kulturland eG zu Gast bei uns und hat zusammen mit dem Kameramann Philipp einen Imagefilm für unser Landkauf-Projekt gedreht:

Am Samstag waren wir mit einem schönen Stand beim „Markt der Zukunft“ auf dem Schlossplatz vertreten. Nachdem es beim Aufbau noch kalt, nass und windig war, hat sich das Wetter über den Tag zum Glück doch stabilisiert, so dass sich etliche Besucher einfanden.



Alles ist rechtzeitig fertig und mit Sabrinas Steinen gegen den Wind gesichert – vielen Dank für`s Schleppen !!
Neben den üblichen Informationen und der exemplarischen Präsentation eines Gemüseanteils haben wir erstmalig eine Tombola angeboten.



Die Lose konnten gegen eine Spende zugunsten der o. g. Landkauf-Aktion erworben werden – die Aktion wurde sehr gut angenommen, zumal es keine Nieten gab 😉 ! So konnten wir mit den Menschen nicht nur über unsere Solawi und die Idee dahinter reden, sondern auch viele Informationen geben zu überteuerten Ackerpreisen und der Notwendigkeit, den Boden in bäuerlicher Hand zu bewahren.




Vielen Dank an Sabrina, Annette und Imke, die den Stand betreut haben !
Ebenfalls herzlichen Dank an Stefan ( @zickzackphoto ) und Danny (ZH), für die Fotos der „Gewinner-Serie“ sowie „Annette im Gespräch“ !
Auch am Sonntag konnten Imke, Mirco, Margret und Dörte im Park der Gärten (Bad Zwischenahn) bei der Veranstaltung „Genuss im Nordwesten“ viele gute Gespräche mit interessierten Menschen über den Hof, die Solawi, unsere Wochenmärkte, die Landkauf-Aktion, die Hofkiste und unser Hoffest führen:


Noch einmal zur Erinnerung / Sicherheit 😉 :
Wer ab Oktober seine Milchanteile ändern bzw. neu dazubestellen möchte, kann Imke einfach eine Mail schicken (möglichst als Antwort auf den bisherigen Mail-Verlauf zu euren Anteilen !) bis zum 21.09. (oder ihr direkt auf dem Hoffest Bescheid sagen 😉 … ) – gleiches gilt, wenn ihr zukünftig „Milch literweise“ (wie bisher nur in DS, EV, ZH) haben möchtet bzw. die Menge ändern möchtet.
Ansonsten bleibt es beim bisherigen Bezug an Milchanteilen ! Wenn ihr Fragen habt, wendet euch bitte auch an Imke unter kontakt@solawi-oldenburg.de . Die Beitrittserklärungen sind aktualisiert, müssen aber nur von „Neuzugängen“ ausgefüllt werden !


Ich wünsche allen eine schöne Woche und freue mich darauf, euch am nächsten Sonntag auf dem Hof zu sehen !
Eike
Unsere Ernteanteile in der KW 38 – 25:
Aus der Fleischverarbeitung vom Johannshof: Fleischanteile
Diese Woche gibt es für die ganzen Anteile 600 g Rinderhack.
Für die halben Anteile gibt es in dieser Woche 300 g Rinderhack.
Bitte holt die Fleischanteile am Dienstag (OL) und Mittwoch (DEL-Mi) möglichst frühzeitig aus den Depots / vom Markt ab, das Hackfleisch wird frisch geliefert ! Für die Abholer*innen am Freitag und Samstag (OBC, JEV, DEL-Sa) frieren wir das Hackfleisch ein !
Aus der Käserei: Milchanteile A und B
Ein Milchanteil umfasst Produkte aus 4 l Kuhmilch.
Milchanteil „A – vorwiegend frisch“:
- 1 Liter Milch
- 250 g Quark
- 1 Rouge & Blanc
Milchanteil „B – vorwiegend gereift“:
- 170 g Bergkäse mittelalt
- 190 g Hofkäse natur
Vom Johannshof: Eieranteil
Ein Eieranteil umfasst 3 Eier.
Aus der Imkerei: Honiganteil
Ein Honiganteil umfasst 250 g Honig pro Monat.
Für den September verteilen wir in dieser Woche Rapshonig als ersten Sortenhonig an euch.
Den nächsten Honig-Anteil verteilen wir dann im Oktober in der KW 42.
Die leeren Gläser könnt ihr gerne zurückgeben … in Oldenburg über das Depot / Jascha. Marian kann diese waschen und erneut verwenden !
Aus der Hofbäckerei: Brotanteil
Ein Brotanteil umfasst 500 g Brot.
Diese Woche gibt es Sonnenblumenbrot (1000 g) und Ciabatta (500 g), die ihr frei miteinander kombinieren könnt. Wer nur einen Brotanteil hat, kann sich natürlich auch ein halbes Sonnenblumenbrot nehmen 😉.
Die Zutaten der einzelnen Brotsorten findet ihr hier.
Aus unserer Gärtnerei: Gemüseanteile (GA)
Ernteliste – großer Anteil:
2 | Stück | Salat |
1 | Stück | Spitzkohl |
2 | Stück | Zuckermais |
3 | Stück | Weißer Rettich |
2 | Stück | Zucchini |
5 | Stück | Äpfel |
800 | g | Möhren |
500 | g | Zwiebeln |
1 | kg | Otolia / Solara – vorwiegend festkochend |
Ernteliste – kleiner Anteil:
1 | Stück | Salat |
1 | Stück | Spitzkohl |
2 | Stück | Weißer Rettich |
1 | Stück | Zucchini |
3 | Stück | Äpfel |
500 | g | Möhren |
300 | g | Zwiebeln |
0,6 | kg | Otolia / Solara – vorwiegend festkochend |